In welchen Ländern hat Africa GreenTec Projekte?
In welchen Standorten betreibt Africa GreenTec ein Mini-Grid?
Wieviele Menschen leben in den Dörfern, in denen Africa GreenTec Strom verkauft?
Stand 01.09.2023 sind wir in 29 Dörfern des Sahel als kommunaler Energieversorger tätig.
In den Dörfern, in denen Africa GreenTec Strom verkauft leben über 160.000 Menschen.
Hier noch eine Übersicht über die Aktivitäten in den verschiedenen Ländern:
1.) Mali seit 2015
- ImpactSites in Eigenbetrieb
- Neu! Mini-Grids als Betriebsführung
- C&I Projekte (ab 2024)
- ImpactProducts (ab 2024)
- Support für NGOs im Bereich Energieversorgung
2.) Niger seit 2016
- ImpactSite in Eigenbetrieb
- Forschungsprojekt für Wasserstoff
- Support für NGOs im Bereich Energieversorgung
- Projekte mit den Vereinten Nationen (ab 2024)
3.) Senegal seit 2019
- Produktion von #impactproduct
- ImpactSites in Eigenbetrieb
- Neu! Mini-Grids als Betriebsführung (ab 2024)
- C&I Projekte (seit 2023)
- ImpactProducts (seit 2023)
- Support für NGOs im Bereich Energieversorgung
4.) Madagaskar seit 2020
- ImpactSites in Eigenbetrieb
- C&I Projekte (ab 2024)
- ImpactProducts (ab 2024)
- Support für NGOs im Bereich Energieversorgung
- Clean-Cooking
- Innovation-Projects with WFP
- Biogas-Projects
5.) Tchad seit 2020 -suspended for security reasons-
- ImpactSites planned
- C&I Projekte planned
- ImpactProducts planned
6.) Gambia seit 2022
- ImpactSite [Cooltainer-Prototype] since 2023
- Innovation-Projects with WFP
- Support für NGOs im Bereich Energieversorgung
7.) Ghana seit 2023
- ImpactSite [Watertainer-Prototype] since 2023
- Innovation-Projects with WFP
- Support für NGOs im Bereich Energieversorgung
8.) Kenia seit 2023
- C&I - Projekte mit den Vereinten Nationen since 2023
9.) Uganda seit 2023
- C&I - Projekte mit den Vereinten Nationen since 2023
10.) Zambia seit 2016
- ImpactSites ab 2024
11.) Namibia seit 2021
- ImpactSites ab 2024
12.) Malawi ab 2024
- Support für NGOs im Bereich Energieversorgung