Nachdem wir erfolgreich unsere Series-B-Crowd-Finanzierungsrunde bei Africa GreenTec abgeschlossen haben, geht es wie hier bereits besprochen mit konkreten Projekten mit festem Zins und fester Laufzeit weiter.
Warum es gleich zwei unterschiedliche SOLARBAKERY - Fundings gibt haben wir hier ja bereits besprochen, ich erkläre es aber auch nochmal in diesem kurzen Video.
Die #ImpactSite ist unser ganzheitlicher Ansatz um in Sub-Sahara-Afrika Dorfgemeinschaften resilient, autark und wirtschaftlich stark zu machen. Dafür steht Africa GreenTec im Kern.
Die meisten von euch kennen #ImpactSite Modell - Video:
Dabei haben wir bisher in unseren 26 Standorten zunächst „nur“ Strom verkauft. Das Konzept der ImpactSite erweitert das Dienstleistungsangebot über unsere #ImpactProducts um Wasser (Brauch- und Trinkwasser) und Kühlketten (Cooltainer, CoolUP-Kühlschränke).
Seit dem sehr erfolgreichen Start der #Solarbakery haben wir Rückfragen aus fast allen unseren Dörfern erhalten, ob wir nicht auch in den Dörfern, in denen wir Stromversorger sind, eine solche Containerbäckerei aufstellen könnten. Insbesondere im ländlichen Raum im Sahel gibt es nur sehr wenige Bäckereien, meist zudem in sehr schlechter Qualität, meist mit Dieselgeneratoren betrieben, aber eine riesige Nachfrage nach Brot.
Africa GreenTec will daher zwei Bäckereien in bestehende Dorfprojekte integrieren und hier ausprobieren, inwieweit wir die Profitabilität der #impactsite als Betreiber erhöhen können, dabei geht es auch um die technische Adaption, also die Integration eines so starken Mini-Kraftwerks mit Speicher in unser bestehendes Gesamtkonzept.
Die Solarbakery verfügt über eine ähnliche Leistung und Kapazität wie der Solartainer. An unseren #solartainer hängen in der Regel mehrere hundert Haushalte, inwieweit wir die Backstube mit ihrem großen Energiespeicher auch als Puffer für unsere Dorfelektrifizierung einsetzen können, das soll dieses Pilotvorhaben herausfinden.
Die Solarbakery verfügt über eine ähnliche Leistung und Kapazität wie der Solartainer. An unseren #Solartainerhängen mehrere hundert Haushalte, inwieweit wir die Backstube mit ihrem großen Energiespeicher auch als Puffer für unsere Dorfelektrifizierung einsetzen können, das soll dieses Pilotvorhaben herausfinden.

Unabhängig von der Integration dieser zwei Bäckereien in unser ganzheitliches Konzept treibt das Unternehmen Solarbakery jetzt den eigenen Rollout als nachhaltige Bäckerei-Fililalkette für den globalen Süden voran. Hier unterstützt Africa GreenTec vorallem als Hersteller der Container selbst. So bleibt Solarbakery „fabless“ und kann sich vollständig auf den Bäckereibetrieb und die Operations der Backstuben fokussieren.