Neues Projekt in Vorbereitung/ Umstellung von Diesel auf Solarstrom in Ziegelfabrik

Liebe Africa GreenTec Community,

Ich habe wieder ein ganz spannendes Projekt für euch, über das wir gerne schon vorab sprechen und planen können:

Alle reden über den Klimawandel und was man dagegen tun kann. Ein großer Hebel ist die Umsetzung von nachhaltigen Projekten im globalen Süden. Da hier vor allem die Finanzierung immer eine große Rolle spielt, arbeiten wir auch an dem Spin-Off einer eigenen Crowdinvesting-Plattform.
Ich bin der Meinung, am meisten kann man mit der Lenkungswirkung von Geld bewirken. Divestment aus fossilen Energien. Dazu braucht es kluge und rentable Projekte, in denen erneuerbare Energien eingesetzt werden, um fossile Energie zu ersetzen.

:earth_africa: Der Klimaschutz ist der wichtigste Grund für Initiativen zum Abzug von Investitionen aus Unternehmen mit Aktivitäten in der Förderung, Verarbeitung oder dem Handel von fossilen Brennstoffen. Ein weiteres Motiv ist die Reduktion von Gesundheitsschäden infolge der durch die Verbrennung fossiler Energieträger entstehenden Luftverschmutzung.

:fire: Ich habe Africa GreenTec vor 10 Jahren gegründet, um in Afrika Dieselgeneratoren (und perspektivisch auch Kohlekraftwerke) durch 100 % erneuerbare Energien zu ersetzen: Photovoltaik, Speicher, Biogas, Wind- und Wasserkraft.

:white_check_mark: Seit 2015 haben wir in #Mali bewiesen, dass dies auch im gefährlichsten Land der Welt möglich ist. Und wir verkaufen den Menschen auch nicht irgendwelche Solarpanels, wir betreiben die Anlagen selbst, unsere Kunden kaufen den sauberen Strom. So stellen wir sicher, dass die Anlagen ordentlich gewartet sind und können auch bessere Qualität einsetzen, eigene Mitarbeiter ausbilden und für einen guten Service sorgen.

:bar_chart: Eine unabhängige Umfrage unter unseren Kunden in Mali hat gerade ergeben, dass die Menschen überdurchschnittlich zufrieden sind mit Africa GreenTec.

Dennoch ist es schwer, institutionelle Investoren zu überzeugen. Das liegt aber weniger an der Sinnhaftigkeit in unserem Geschäftsmodell als vielmehr an der Region, in der wir aktiv sind. Investmentkapital in unseren Nachbarkontinent Afrika ist für viele Geldgeber in Deutschland immer noch ein schwieriges Terrain.

Deshalb entwickeln wir auch jetzt wieder neue, spannende Projekte für euch.

:new: Ein solches Projekt ist diese Ziegelfabrik im Senegal. Der angebotene Zins wird ca. 7 % bei einer Laufzeit von 5 Jahren betragen.

Achtung! Wichtig!
:spiral_notepad: Registriert euch jetzt für unseren Newsletter, damit ihr den Start nicht verpasst:

:arrow_upper_right: Africa GreenTec AG

Liebe Grüße aus dem Senegal,
euer Torsten

11 Likes

Da die Ziegelfabrik die nächste Projektfinanzierung werden wird, möchte ich dem Projekt zu Aufmerksamkeit verhelfen.

Welche Anmerkungen oder Fragen habt ihr? Seid ihr an einem Investment interessiert?

3 Likes

Danke @_Markus tatsächlich steht das Projekt direkt als Nächstes an. Wir starten das Funding, sobald das Projekt bei crowd4climate abgeschlossen ist.

Die Auslegung für das Projekt ist bereits fertig. Es wird übrigens auch technisch ein großer Meilenstein, denn es wird das erste Hochvoltsystem, dass wir bauen werden.

3 Likes

Klingt sehr interessant. Bin auf die Ausgestaltunbg des Investitionsangebot gespannt.

2 Likes

Ich sehe 7% p.a. auf 5 Jahre.
Gibt es ein Exitszenario, dass das Risiko der Investoren belohnt?
:thinking::raising_hand_man::nerd_face:

Soweit ich weiß nicht. Die Möglichkeit von einem Exitszenario zu profitieren gab es per Beteiligung mittels Genussrechts bei Series A und B.

Bei den nun kommenden Nachrangdarlehen gibt es eine konkrete Laufzeit und Rendite. Es sind sicherlich keine Höchstrenditen, allerdings darf man den soziale Aspekt nicht aus dem Auge verlieren. AGT möchte seine Produkte den Abnehmern zu fairen Konditionen anbieten. Deswegen finde ich auch das Motto „investieren statt spenden“ ziemlich passend.

4 Likes

Danke für die klare Antwort.
Wie ist das Schicksal der Anlage nach den 5 Jahren?
Ist sie dann abgeschrieben und amortisiert?
Oder amortisiert sich der Restwert durch die Einnahmen?
:raising_hand_man::nerd_face:

Das jeweilige Unternehmen bezahlt die Anlage in der Höhe der bisherigen Energiekosten ab. Nach den 5 Jahren geht die Anlage in den Besitz des Unternehmens über.

Vorher besteht ein Eigentumsvorbehalt.

3 Likes

Hallo @Walther - wir freuen uns, das du wieder im Forum aktiv wirst.

Findet du denn 7% Rendite/ Zins zu wenig?

Ich habe dazu mal eine Umfrage gestartet, das ist ein wichtiges Thema!

1 Like

Hallo Torsten,
Danke, Du nimmst Dir Zeit zu antworten.
Ich denke ein Zins, der 3% über dem a.G. Einlagensicherung risikolosen aktuellen Anlagezins liegt ist eher Untergrenze, wenn Investoren angesprochen werden sollen. Die damit keineswegs eine wirtschaftlich konkurrenzfähige, aber zumindest nicht gesichert verlustträchtige Option mit Gutmensch-Rendite bekommen.
Darunter sind dann definitiv Spender gefragt, die ein eventuelles Upside durch Rückzahlung erhoffen, aber in der Investmentphase klar Verluste akzeptieren.
Gerne bin ich zu einem Gespräch bereit, wenn das hilft.
:deaf_man::raising_hand_man::nerd_face:

2 Likes

Hallo @Walther

klar antworte ich (gerne). Deine Beiträge sind knackig aber sachlich. Seit 2014 war der Einlagenzins negativ, im Juli 2022 hob ihn die EZB auf 0 % an. Das heißt, Banken müssen der EZB jetzt keine Strafzinsen mehr zahlen, wenn sie ihr überschüssiges Geld auf ihrem Zentralbankkonto liegen lassen. Mit den Zinserhöhung vom 12. September und [27. Oktober] wurde der Einlagezins erneut um jeweils 0,75 % angehoben. Am 21. Dezember 2022, 8. Februar und 16.März 2023 erfolgte jeweils eine weitere Erhöhung um 0,5%. Die Erhöhung am 4. Mai fällt mit 0,25% etwas niedriger aus. Um 0,25% stieg der Leitzins dann auch bei der bisher letzten Zinserhöhung am 15. Juni.

Aktuell liegt der von Dir genannte Einlagenzinssatz: 3,5 %.
Nimmt man also die 3% „Aufschlag“ sind wir bei 6.5%
Freue mich, wenn wir gemeinsam die Meinung der Community ansehen, wir haben dazu eine aktuelle Umfrage am Start, wo du mit deinem Tipp schon ziemlich genau getroffen hast.

Erlaube mir noch eine Anmerkung: Den Begriff „Gutmensch“ halte ich in dem Kontext für unangemessen. Es gibt Menschen, die wollen ihr Geld ganz bewußt nachhaltig anlegen und damit auch eine positive Wirkung erzielen und zwar ohne dabei auf eine Rendite zu verzichten. Wir haben dafür den Begriff #investierenstattspenden geprägt.

Ich habe dazu hier im Forum einen ausführlichen Artikel geschrieben, den ich dir ans Herz legen möchte.

3 Likes

Danke Torsten, und ja, „Gutmensch“ ist verkürzt und negativ konnotiert, aber Du hast die Aussage richtig verstanden.
Ich war 25 Jahre Bankjurist, da lernt man Dinge auf den Punkt zu bringen ohne Geschäftspartner zu verprellen.
Ich verstehe, dass die Laufzeit und die Wirtschaftlichkeit durch höhere Zinsen (negativ) beeinflusst wird. Aber wenn zu wenig von del Claudia kommt ist auch niemandem heholfen, das Projekt ist nicht umsetzbar.
Das wäre der worst case - alles umsonst.
Ich hoffe sehr, dass die Gratwanderung gelingt.
:ok_hand::raising_hand_man::nerd_face:

1 Like