Einblicke in die Arbeit bei Afrika Greentec: Nach einer Woche schon Mitentwickler einer Crowdfunding Plattform
Ich bin Malvin Janesch, 24 Jahre alt und habe BWL studiert. Als ich im Frühjahr 2019 meinen Bachelor abgeschlossen hatte, wollte ich zunächst etwas Berufserfahrung sammeln und entschied mich daher zunächst für 5 Monate als Online Marketing Manager zu arbeiten. Nachdem ich einige Einblicke in die Welt des Marketings erhalten konnte, sammelte ich ein halbes Jahr lang weitere Erfahrungen als Teil des Business Development Teams einer Crowdfunding Plattform.
Diese kann ich jetzt bei Africa GreenTec einbringen, wo ich seit dem 01.06.2020 ein 3-monatiges Praktikum absolviere. Ich unterstütze @Jasper bei den Marketing Kampagnen und gemeinsam mit @Marie sorge ich dafür, dass ab sofort regelmäßig Content in mehreren Sprachen für die Fans von Africa GreenTec verfügbar ist.
Crowdfunding Plattform für Herzensprojekte
Ein weiterer spannender Bestandteil meiner Arbeit ist die Neuentwicklung einer Crowdfunding Plattform gemeinsam mit @Joerg. Aktuell läuft bereits eine Crowdinvesting Kampagne, mit der 5 Million Euro eingesammelt werden sollen, die direkt in das Wachstum von Africa GreenTec und die Entwicklung neuer Produkte fließen.
Zusätzlich soll eine Crowdfunding Plattform entstehen, auf der Nutzer sich direkt an den einzelnen Projekten von Africa GreenTec und dem Aufbau von Infrastruktur beteiligen können. So ist angedacht, dass Nutzer gezielt bestimmte Bauteile eines Projektes, dass ihnen am Herzen liegt, finanzieren. Bei dem einen kann das z.B. ein Teil des Stromnetzes in einem Dorf in Mali sein. Jemand anderes hat vielleicht einen Bezug zum Senegal und finanziert dort gemeinsam mit anderen Solarpanels. Ein Dritter stellt Geld für einen Hausanschluss oder ein Smartmeter zur Verfügung. So lässt sich der erzielte Impact viel genauer nachvollziehen. Auch Themen wie die Vergabe von sogenannten Micro-Darlehen oder die Möglichkeit gezielt für bestimmte Zwecke zu spenden sind in Planung.
Dörfer, die gerne elektrifiziert werden möchten und auch bereits etwas Eigenkapital aufbringen konnten, könnten sich über diese Plattform bei potentiellen Unterstützern bewerben. So schaffen wir direkten Bezug von den Investoren zu den Bewohnern der Dörfer.
Crowdinvesting, Crowdlending, donation-based und reward-based Crowdfunding – neben Genussrechten wäre die CrowdDesk-Software, die wir aktuell nutzen, auch in der Lage alle diese Finanzinstrumente auf einer Plattform abzubilden. Das Tolle ist: Wir stehen noch ganz am Anfang mit der Crowdfunding Plattform und können noch viele weitere Ideen entwickeln. Es ist nämlich gar nicht so einfach, große Produkte in kleinere, Komponenten zu zerlegen, die dann einzeln finanziert werden. Die Plattform soll möglichst dazu ausgebaut werden, Investoren mit unterschiedlichen Interessen anzusprechen - etwas das es bisher in dieser Form kaum gibt.
Der erste Eindruck zählt
Die ersten Tage bei Africa GreenTec können einem etwas überwältigen, da es von verschiedenen Seiten sehr viel Input gibt und so viele Dinge gleichzeitig passieren. Man hat von Anfang an ein familiäres Gefühl und wird herzlich empfangen. Es ist ziemlich erstaunlich, dass sich zusätzlich zu den Kollegen, die man im Büro kennenlernt, immer wieder über neue Menschen erfährt, die aus der Ferne mit zu der Vision von Africa GreenTec beitragen z.B. @Steffi.Groescho als ehrenamtliche Community Managerin, Christian Müller als PR-Berater oder @Fahamaro als Crowdfunding Manager.
Man hat das, Gefühl dass es Zugang zu einer riesigen Menge an Expertenwissen gibt, das intern und extern mit zu der Vision von Africa Greentec beiträgt. Durch Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen und die vielen Bilder im Büro wird man immer wieder daran erinnert, dass Africa GreenTec bereits einen großen Impact erzielen konnte und quasi ein Big Player in seiner Branche ist, der weltweit über ein starkes Netzwerk von Fans und Unterstützern verfügt.